Terrasse flexibel überdachen: Die größten Vorteile aus Nutzersicht

Ein Dach über der Terrasse oder lieber „Open Air“? In den meisten Fällen ist das Dach die beste Wahl, da es gleich mehrere Vorteile aus Komfortsicht gibt. Zwar gibt es auch einfache Lösungen wie Pavillons und Sonnenschirme, sie sind aber nicht so langlebig und zuverlässig wie das dauerhaft installierte Dach. Sie sind nicht sicher, was zu Ihnen passt? Wir stellen Ihnen die wichtigsten Gründe für eine Überdachung vor.
Materialwahl ist flexibel und auf Sie abstimmbar
Die Terrasse muss zum Rest des Gebäudes passen, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen. Als Material stehen Ihnen Holz, Edelstahl oder Aluminium zur Verfügung. Letzteres hat stark an Bedeutung gewonnen, denn Aluminium ist leicht, gut zu pflegen und hält über Jahrzehnte. Holz lässt zwar optisch kaum Wünsche offen, ist aber deutlich schwerer zu pflegen und nicht so witterungsbeständig.
Das Beispiel der UG Alu Terrassenüberdachung beweist, warum gerade dieses Material so bevorzugt wird. Es besteht die Möglichkeit, die Überdachung auf Sie anzupassen. Alu ist leicht zu bearbeiten, sodass Sie Tiefe und Breite passend zu Ihrer Terrasse auswählen können.
Eine überdachte Terrasse steigert den Immobilienwert
Wenn Sie Ihre Terrasse überdachen, werten Sie den Außenbereich nicht nur optisch auf. Auch finanziell macht sich die Investition bemerkbar. Eine hochwertige, fest installierte Überdachung gehört bei vielen Kaufinteressenten im Wiederverkaufsfall zu den Pluspunkten. Sie signalisieren mit der Terrassenüberdachung, dass dauerhaft ins Haus investiert wurde und dass der Außenbereich an 365 Tagen im Jahr nutzbar ist.
Das kann sich selbst bei der Bewertung durch Gutachter positiv bemerkbar machen, wenn Sie auf hochwertige Materialien gesetzt haben. Gerade die Kombination aus Aluminium und Sicherheitsglas oder Kunststoff wirkt modern und langlebig. Wenn Sie also in Zukunft über einen Verkauf nachdenken, haben Sie mit einer überdachten Terrasse einen Vorteil auf Ihrer Seite.
Sonnenschutz wird allein durch den Klimawandel immer wichtiger
Die Sommer werden statistisch gesehen immer heißer. Ein einfacher Sonnenschirm reicht da nicht mehr, um sich im Hochsommer entspannt auf der Terrasse aufzuhalten. Die feste Überdachung in Kombination mit einem variabel zufügbaren Sonnenschutz ist die bessere Wahl.
Je nach Ausführung können Sie zusätzlich Seitenwände, Sonnenschutzglas oder integrierte Markisen einplanen, mit denen Sie die Wärmeentwicklung gezielt reduzieren. UV-Schutz ist für Kids und Große gleichermaßen wichtig. Mit einer guten Überdachung plus Sonnensegel filtern Sie gefährliche Strahlung und sitzen trotzdem nicht im Dunkeln.
Sie erweitern Ihre Terrassenzeit um viele Monate
Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr zu sehen sind, zieht es Sie auf die Terrasse. Geht es dann mit den Herbststürmen und Regen los, ist die Saison offiziell beendet. Auch hier schaffen Sie sich einen Vorteil, wenn Sie in eine solide Pergola oder gar einen Wintergarten investieren. Sie machen aus Ihrem Sonnendomizil ein zweites Wohnzimmer, das Sie auch bei Regen und Wind weiterhin nutzen können.
Kombinieren Sie das Dach mit einem flexiblen Windschutz, Heizstrahlern und LED-Beleuchtung, wird selbst der kühlste Wintertag zu einem geschützten Erlebnis im Freien. Für Sie als Familie, für die Kinder und selbst für Haustiere ist es eine Bereicherung, an wechselhaften Tagen nicht im Haus bleiben zu müssen.